| Veranstaltung | Evakuierungshelfer |
| Buchungshinweis | Wir erstellen ein individuelles Angebot für Gruppen oder Inhouse-Schulungen, wenden Sie sich bitte direkt an uns. |
| Zielgruppe | Personen, die als Evakuierungshelfer bestellt sind oder diese Funktion in Zukunft ausüben sollen. |
| Warum Sie teilnehmen sollten | Mit der Ausbildung von Evakuierungshelfern in entsprechender Anzahl erfüllen Sie behördliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben. Evakuierungshelfer sind unverzichtbar für eine sichere und zügige Evakuierung von Gebäuden. |
| Unterrichtsform | Vollzeit |
| Dauer | Nach Aufwand |
| Preis | Wir erstellen Ihnen entsprechend Teilnehmerzahl und Aufwand ein individuelles Angebot. |
| Rechtliche Grundlagen | §10 Arbeitsschutzgesetz |
| Voraussetzungen | Keine |
| Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
| Inhalte | - Rechtliche Grundzüge des Evakuierungsschutzes - Vorbeugender Evakuierungsschutz - Ziele, Organisation und Methoden - DIN 14096 Brandschutzordnung Teil A - C - Brandmeldeeinrichtung und Kennzeichnung - Verhalten im Evakuierungsfall - Retten von Personen - Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Feuerwehr - Evakuierungsübung (praktische Unterweisung) |
| Kompetenz | Wir stehen für Erfahrung und Zuverlässigkeit in der Aus- und Weiterbildung. |
| Veranstalter | Brandschutz Koch |
| Ansprechpartner/in | Peter Koch Telefon: 0177 4504840 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |

